Wiedermal hieß es „Ready to Race“ beim Sommertreffen in Bautzen-Litten auf dem Flugplatz, es gab auch einen Show&Shine Wettbewerb, aber es war so spannend auf der Meile, das ich keine Lust und Zeit hatte, da auch mal vorbei zu schauen. Deswegen habe ich diesmal auch keine Bilder gemacht.
Wie schon geschrieben ging es auf der ¼Meile heiß her. Diesmal ging es sogar mal zügig voran, Verzögerungen gab es meist nur wegen Defekten bei den Teilnehmern. Ich hoffe die bekommen bis zum nächsten Sonntag ihre Autos für den ¼Meile-Cup wieder flott. Ich bin auch noch nie so oft bei Mobiletiming gefahren, wie dieses mal. Jedoch konnte ich mich nicht verbessern, aber ich bin meist da 0,3s langsamer.
Ich hab auch reichlich gefilmt, so sind reichlich 43min zusammen gekommen.
EDIT 27.08.2011: Das Video hat jetzt besser Qualität, ich hab leider eine schlechte I-Net-Verbindung, das es ewig dauert 500mb ins Netz zu schieben.
Gestern war ich zum zweiten mal beim Viertelmeilecup nach 2009. Durch das perfekte Wetter war das Starterfeld mit 90 Autos für die Veranstaltung groß und auch die Besucherränge waren gut gefüllt. Wobei ich sagen muss, alles über der 16s-Klasse würde ich von der Strecke schmeißen, das hat nichts mehr mit Motorsport zu tun. Und dann noch was zu den Fahrern der lahmen Klassen „laut ist nicht schnell„, das gilt hauptsächlich für den grauen Ibiza und den Astra der Turboscheune, Negativwerbung pa exellance. Andere dürfen laut sein, wie der SPB Golf, das hat bei der Kulisse Atmosphäre. Als Zuschauer mach die Veranstaltung Spaß, wobei durch die Zäune, die Sicht etwas eingeschränkt ist und Veranstaltungszeit nicht gerade optimal ist. Die letzten Klassen sind sicherlich erst nach Mitternacht, die Finals gefahren, ich bin Nach der Kasse 7 gefahren.
Als Fahrer muss ich mir das überlegen, ob ich dort einmal fahre. Erstens die Zeitnahme mit keiner gescheiten Anlage und dann das dort seitens der Fahrer ohne Ende beschissen wird. Ich bin ja schon einige Zeit in der Szene unterwegs und kenne viele Autos. Die meisten fahren locker eine Sekunde über ihren Bestzeiten und man sieht das auch, das die meisten vorm Ziel vom Gas gehen, einige sind glücklicherweise auch bestraft worden, das sie sich vom Podest geschossen haben.
Bilder gibts in der Galerie, Video muss ich mal schauen, ob die Aufnahmen was geworden sind. Billige Cam und Dunkelheit passen leider nicht ganz zusammen 🙁
Edit: Wie befürchtet ist das Video nicht sehr berauschend, es sind auch nur knapp 3min von der Klasse7
Jetzt will ich mal meine Erfahrungen bei Race @ Airport schildern und euch vor dem Veranstalter warnen. Ich hab den jetzt drei mal das Geld hinterher geworfen und nie hatte ich eine gescheite Gegenleistung, dazu ist der Umgang mit den Fahrern und Besuchern das allerletzte. Dann noch die Preisgestaltung, da kann ich wo anders mit zwei Autos fahren und auch bei der Verpflegung werden drei Sterne Preise genommen. Das erste mal hatte ich mit dem Verein in Landshut 2010 zu tun. Da wird gewartet bis es anfängt zu regnen, dann wird erst das erste Auto auf die Strecke geschickt, genau so war es 2011 in Landshut. Mir ist klar, das man auf das Wetter keinen Einfluss hat, aber es gibt Vorauszusagen und wenn es noch trocken ist, dann muss ich eben mal aus der Hüfte kommen. Das ganze hatte ich das letzte Jahr in meinem Blog berichtet, mit noch ein paar anderen Anmerkungen. Jetzt kommt das größte Stück was sich Gustl geleistet hat. Als ich davon hörte, das eine Veranstaltung in Groß Dölln gibt, wo sich die stärksten Autos auf der Meile messen, habe ich sofort eine Besucherkarte bestellt und nach Bestätigung (11.12.2010) von Race@Airport das Geld sofort überwiesen. Da wir auf Arbeit im Februar unseren Urlaubsplan für das Jahr abgeben müssen, habe ich für Freitag Urlaub beantragt, weil ich da Spätschicht gehabt hätte und 600km fahren danach wäre nicht das Wahre gewesen. Vor paar Wochen schreibt er auf einmal im Dragforum, das er mir die Veranstaltung vorenthalten will, wegen des kritischen Berichts von Landshut 2010. Ich weiß nicht was das für ein gebaren ist, ein Bestätigung, ist ein Vertrag, zum Glück konnte ich vor 14Tagen das gebuchte Zimmer noch kostenlos stornieren, aber der Urlaubstag war nun Sinnlos, aber ich musste ihn nehmen.
Also, wer Geld in den Sand stecken will und dazu noch unfreundlich behandelt werden will, der kann dort sein Glück versuchen, für die Anderen empfehle ich die Termine auf meinen Kalender. Race@Airport habe ich letzte Woche davon gelöscht und es wird auch dort nicht mehr gelistet, es ist nicht wegen den verloren Geld, das kann er sich in die Haare schmieren, sondern der Umgang mit Fahrern und Besuchern und da bin ich nicht der einzige der mit dem auftreten dieser Truppe angeeckt ist.
heute war Race@Airport war heute in Landshut zu Gast, jedoch war das Wetter, zumindest Vormittags, sehr bescheiden. Es waren paar schnelle Autos vor Ort, jedoch kamen die bis Mittags nicht zum fahren. Ich hab nur paar Bilder gemacht und bin gegen Mittag gefahren, da es keinen Spaß mehr gemacht hatte und es sah nach keiner Besserung aus.
Meine erste Veranstaltung im Jahr ist meist die Cult-Style in Rothenburg, die dieses mal schon zum 8. mal statt fand. Wie eigentlich jedes mal erfreut sich das Treffen großer Beliebtheit im Dreiländereck und so sind auch viele polnische und auch tschechische Tuningfans vor Ort. Bei Show & Shine konnten die Fans von Chrom und Lack ihre Autos präsentieren und die Freunde des schnellen Reifens konnten ihre Boliden auf der ¼Meile mal richtig ran nehmen.
Die Meile wurde diesmal von der Fuel-Crew abgehalten, was eine besser Zeitmessung und Ablauf versprach. Jedoch gab es nicht viel unterschied zu Mobiltiming, es ging genau so schleppend voran. Vorteil war, das durch die technische Abnahme weniger Schrott auf der Strecke unterwegs war. Dazu war Benni als Moderator eine Bereicherung mit seinem Fachwissen, wobei einen die blöden Sprüche von Peter schon ab gehen ;). Ich hab mich zum letzten Jahr nicht verbessern können, ich muss mich erst an das sehr kurze Getriebe gewöhnen, so bin ich 0,1s langsamer als meine Bestzeit vom letzten Jahr gefahren.
Bilder gibts ein paar in der Galerie und ein kleines Video von 11min hab ich auch noch.
ein paar Leute wussten es sicher schon, das Mario (Hidden-Power) an einer Veranstaltung für die ¼Meile bastelt. Jetzt sind die Details raus gekommen, wann und wo das ganze statt findet. Das ganze soll auf dem vom Cult-Style Saisonauftakt bekannten Flugplatz Rothenburg/Sa. statt finden.
Wichtig für die Teilnehmer ist, das es auch eine tech. Abnahme gibt. Bitte informiert euch vorher auf der Homepage der Fuel-Crew, was ihr für euer Fahrzeug beachten müsst.
Das Wochenende ist wieder das Tuning-Sommer-Camp in Bautzen-Litten. Das Wetter war anfangs noch etwas nass, aber später trocknete es etwas ab, so dass auch die Läufe auf der ¼Meile gestartet werden konnten. Heute bin ich auf den 3. Platz in der Klasse bis 2l gefahren, wenn morgen kein schnellerer erscheint, hab ich meinen ersten Podestplatz ;).
Bei Show&Shine war diesmal nicht viel los, bei dem schlechten Wetter was angesagt war, haben anscheinend einige ihre Autos in der Garage gelassen, dennoch hab ich ein paar Bilder in der Gallery.
Dieses Wochenende war wiedermal die Speednation auf den Flugplatz in Großenhain. Es waren wieder viele gute und schnelle Autos vor Ort und das Wetter spielte auch gut mit. Auf der ¼Meile ging es etwas schleppend voran, das sind wir aber schon gewohnt, jedoch nervt das vordrängen der Motorräder. Ich bin nur fünf mal gefahren und das hat am Samstag für einen 4. Platz in der Klasse 3 mit 15,132s@148km/h gereicht, wobei die Anlage nicht mit anderen Profianlagen vergleichen kann, die Endgeschwindigkeit erscheint mir etwas hoch, die Zeit kommt aber hin.
Bilder sind in der Galerie zu sehen und hier seht ihr noch ein Video von reichlich 5min.
Wie kann man auf so einen guten Location, so eine scheiß Veranstaltung machen. Es waren sicher nicht mal 100Autos da, die Meile konnte man auch komplett vergessen, da keine Zeitmessanlage da war. Erst ging es 2Stunden später los, dann sind die Autos vielleicht 2-3mal gefahren, danach war Pause, auf einmal gingen die rum und sagten es wird ein Stechen gefahren und das in PS-Klassen. Das war mir zu blöd, da hab ich aufgeladen und bin weg.
Die Location kennen wir sonnst nur vom Saisonauftakt, dort ist der Flugplatz voll und auch halb Polen ist vor Ort, diesmal garnix. Auch die Zeitnahme mit mobiltiming hat da immer gepasst, deswegen sind wir auch diesmal dort hin gefahren, das wird aber nur noch beim Saisonauftakt der Fall sein, dieser Veranstalter weiß wie man den Platz voll bekommt.
Letzten Sonntag war in Landshut auf dem Flugplatz das 1/4 Meile-Rennen vom Veranstalter Race@Airport. Ich war das erste mal bei einem Rennen dieses Veranstalters und es wird auch so schnell nicht wieder vorkommen, das ich dort fahre. Da geht es nur um Kohle, das hat mit Motorsport nichts zu tun. Wer ein wenig langsam an der Ampel ist oder Probleme an der Lichtschranke hat, scheiß egal, wird die Ampel gestartet, Lauf ist dann eben ungültig. Wichtig ist dort, das die Besucher Autos auf der Strecke sehen. Ich bin beim ersten Lauf nach dem Anburnen gleich in die Lichtschranke gefahren, weil das bei den anderen Anlagen geht, wo ich sonnst gefahren bin. Da hätte mir fast der Starter die Seitenscheibe eingeschlagen, um mir zu sagen, das ich aus der Lichtschranke raus fahren soll. Das geht auch freundlicher.
Ich bin eine 15,4s gefahren, was bei der leicht feuchten Strecke akzeptabel ist, dazu ist mir beim 2. Lauf eine Blindschraube für die Lambdasonde davon geflogen, deswegen hab ich nicht sehr gepuscht, weil ich da noch nicht wusste, wieso der Auspuff auf einmal so laut war.
Nach dem zweiten Lauf gab es eine Unterbrechung, weil sich einer mit dem Quad bei irgendwelchen Kunststücken, auf die Fresse gelegt hat, dazu wurde das Wetter immer schlechter, das ich aufgeladen habe und gefahren bin.
Ein paar Bilder von vor dem Rennen gibt es in der Gallery.
Meine nächste Veranstaltung, wo ich teilnehme, wird das Race-Weekend in Rothenburg sein.